Nokia konzentriert sich bereits seit einiger Zeit auf seine Navigationssoftware, nun ist HERE endlich erhältlich. HERE soll als Alternative zu Google Maps unter Android dienen, es zeichnet sich vor allem durch sein gut strukturiertes Interface sowie der Möglichkeit, Karten runterzuladen und auch offline navigieren zu können, aus.
Mit der App kann man sich Karten aus vielen verschiedenen Regionen ansehen und erhält eine Vielzahl von Informationen. Die Umgebung wird klassisch mit dem Straßennetz etc. angezeigt, oder mit allen Verkehrsinformationen die in Echtzeit aktualisiert werden.
Zweifelsohne ist der größte Vorteil von HERE, dass es auch funktioniert wenn man kein Internet auf seinem Smartphone hat. Dazu muss man zuerst einzelne Pakete mit allen Karten und anderen Infos zu einer bestimmten Stadt oder einer Umgebung runterladen, genauso lassen sich verschiedene Sprachpakete runterladen.
Die Anwendung hat auch weitere Tools zu bieten, darunter eine Suchfunktion für Geschäfte und Dienstleistungen sowie Lesezeichen für die wichtigsten Orte, außerdem hat man öffentliche Verkehrsmittel nahtlos integriert. So findet man nicht nur heraus, wie man am besten von A nach B gelangt, sondern auch wie lange man auf seinen Bus warten muss, um nur ein Beispiel zu nennen.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 8.0 oder höher
Reviews
Wie gruppiere ich Sammlungen (zur einfachen Ansicht)?
Die App scheint effizient zu sein, obwohl ihre Standortgenauigkeit um fast eine Meile abweicht, im Gegensatz zu Google Maps.
Die Anwendung gibt keine Hinweise, wenn Sie in die entgegengesetzte Richtung gehen.
sehr gut
Ich habe das Androide 7.0 Nougat funktioniert Here in dieser Umgebung? Bei mir läuft es nicht. Es wird sofort angehalten. Früher fand ich es war das beste Navy.
Es ermöglicht das Herunterladen von Offline-Karten nach Ländern, was andere Karten nur nach Regionen zulassen. Es funktioniert sehr gut ohne Internetverbindung.